14.05.25 - Nächstes offenes Treffen

Unser nächstes offenes Treffen findet am 14.05.25 um 19 Uhr statt. Treffpunkt ist diesmal das Dorfgemeinschaftshaus in Hepstedt neben der alten Schule. Neugierig drauf uns kennenzulernen? Dann schau gerne mal vorbei. Wir freuen uns immer über neue Gesichter.

Weiterlesen »

22.03.25: Aktion Radwegweiser putzen

Am Samstag, den 22.03.25 treffen wir uns in Tarmstedt, um von dort auszuschwärmen und die Radwegweiser rund um Tarmstedt fit für die Fahrradsaison zu machen. Mit Putzlappen und Wasser im Gepäck wollen wir die Wegweiser reinigen. Wer Lust hat uns zu unterstützen, ist herzlich eingeladen dabei zu sein.

Weiterlesen »

12.02.25 - Nächstes offenes Treffen

Unser nächstes offenes Treffen findet am 12.02.25 um 19 Uhr statt. Es geht um die für 2025 geplanten Aktivitäten. Das Treffen findet im Sitzungssaal der Gemeinde Wilstedt statt (Am Brink 2). Auch neue Interessenten aus der Samtgemeinde sind herzlich eingeladen.

Weiterlesen »

Rückblick: Radtour Westertimke

21 Radlerinnen und Radler haben bei einer Aktion der Fahrradinitiative der Samtgemeinde Tarmstedt (FIT) am Samstag, den 12.10. bei schönem, aber windigem Wetter Westertimke und Teile von Kirchtimke erkundet. Los ging es im Gewerbegebiet Westertimke vorbei an den großen Photovoltaikanlagen, weiter zur Gedenktafel des sog. MILAG, des Marine Internierten Lagers aus der Nazizeit. Vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmern war es nicht bewusst, dass es in Westertimke eine Außenstelle des Kriegsgefangenenlagers Sandbostel gab. Ortskundige Westertimker konnten dazu viele Informationen geben.

Weiterlesen »

28.09.24 - Kidical Mass "Fahrradspaß in Tarms"

Am 28.09.24 startet die erste Kidical Mass in Tarmstedt. Kidical Mass ist ein bundesweites Aktionsbündnis, in dem  sich unter dem Motto "Straßen sind für alle da" zweimal im Jahr viele verschiedene große und kleine Initiativen zusammentun, um sich für kinderfreundliche Mobilität einzusetzen. Bundesweit finden im Aktionszeitraum vom 16.09. - 27.10.24 bunte Fahrraddemos oder Aktionen wie Fahrradbus und Schulstraßen statt. Die Aktionen sind vielvältig, die Kinder stehen dabei immer im Mittelpunkt.

Weiterlesen »

17.09.24 - Nächstes offenes Treffen

Das nächste FIT-Treffen findet am 17.09.24 um 19 Uhr im Gemeindehaus Wilstedt statt. Wir treffen uns im Gemeindesaal (Eingang links hinter dem Gemeindebüro). Wir sprechen noch einmal über unser zurückliegendes Visionstreffen und über die für den 28.09. geplante Kidical Mass. Wir freuen uns jederzeit über neue Gesichter. Wenn Du Lust hast, schau doch einfach mal vorbei.

Weiterlesen »

28.08.24 - Fahrradtour Vorwerk

Am Mittwoch, dem 28. August findet von 18 bis 19.30 Uhr eine Radrundfahrt durch die Gemeinden Buchholz, Dipshorn und Vorwerk statt. Wie bei den Erkundungsfahrten im letzten Jahr in Bülstedt und Wilstedt sollen auf diesen Fahrten die Besonderheiten und Schönheiten der Dörfer er“fahren“ werden. Ein weiteres Anliegen der Fahrradrundfahrt ist die verkehrstechnische Situation in den Dörfern aus Sicht von Radfahrerinnen und Radfahrern. Die im Gefahrstellenmelder auf der Website von FIT genannten Punkte sollen angefahren und Maßnahmen zur Entschärfung angesprochen werden. Auch soll über bereits getroffene Entscheidungen zur Verbesserung informiert werden. Abfahrt ist um 18 Uhr in der Dorfstr. 5 in Buchholz, Ankunft um 19:30 Uhr an der Fahrradbank gegenüber dem Restaurant Dör‘n Schapp mit anschließendem kleinem Umtrunk. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weiterlesen »

01.06.24 - FIT-Visionstag

Die Fahrradinitiative der Samtgemeinde Tarmstedt (FIT) lädt für Samstag, den 1. Juni alle Interessierte zu einem Treffen ein, bei dem es um Ideen und Vorstellungen gehen soll, wie ideale Radwege und ein gutes Radwegenetz in der Samtgemeinde aussehen könnten. Und - anders als bei bisherigen Aktivitäten von FIT - werden bei diesem Visionstag nicht die aktuellen Mängel thematisiert. Vielmehr sollen die Bedürfnisse von Radfahrerinnen und Radfahrern mit normalen Rädern, E-Bikes, Lastenrädern, Rädern mit Kinderanhängern etc. in den Blick genommen werden. Dahinter steht der Gedanke, dass Radfahren für die Zukunft ein immer wichtigeres Fortbewegungsmittel sein wird, für den Weg zur Schule, zur Arbeit, zum Einkaufen oder als Freizeitunternehmung.

Weiterlesen »

03.04.24 - Nächstes Treffen

Zu diesem Treffen möchten wir wie üblich alle Interessierten herzlich einladen, es ist für alle offen und wir freuen uns über neue Gesichter in unserer Runde. Themen werden unsere geplanten Aktivitäten im Frühjahr sein und natürlich die Ergebnisse der Vorstellung des Gefahrstellenmelders in den unterschiedlichen Gemeinderäten.

Weiterlesen »

Fahrrad fahren in Wilstedt soll sicherer werden

Wir durften im Wilstedter Gemeinderat unseren Gefahrstellenkatalog vorstellen. Für Wilstedt umfasst der Katalog insgesamt 14 Gefahrstellen, die meisten davon innerorts. Insbesondere der fehlende Radweg entlang des Achterdamms sei hier hervorgehoben. Bürgermeister Traugott Riedesel sagte dazu, dass er sich damit bereits seit 30 Jahren beschäftigt. Auf seinen Vorschlag hin wurde direkt eine kleine, effektive Arbeitsgruppe gebildet, die im nächsten Schritt alle gelisteten Gefahrstellen unter die Lupe nehmen und Lösungsmöglichkeiten erarbeiten soll. Das Gremium setzt sich aus Mitgliedern des Gemeinderates und der Fahrradinitiative zusammen.

Weiterlesen »

Gefahrstellenmelder im Vorwerker Gemeinderat

Der Gefahrstellenmelder war vor kurzem Thema im Vorwerker Gemeinderat. Vertreter:innen von FIT haben den Gefahrstellenkatalog für die Gemeinde Vorwerk im Gemeinderat vorgestellt. Thema war dabei vor allem die enge Ortsdurchfahrt in Buchholz, wo es keinen Radweg gibt. Auch aufgrund des kurvigen Verlaufes ist die Ortsdurchfahrt für Radfahrende sehr gefährlich. Um den Gemeinderat für die Knackpunkte in der Fahrradinfrastruktur zu sensibilieren ist eine gemeinsame Bereisung  der gesamten Gemeinde Vorwerk geplant, wo FIT und Gemeinderat gefährliche Stellen begutachten werden. Auch in anderen Gemeinden der Samtgemeinde Tarmstedt werden die Ergebnisse des Gefahrstellenmelder aktuell, bzw. in der nächsten Zeit vorgestellt und erörtert.

Weiterlesen »

Wo es in Tarmstedt für Radfahrer gefährlich ist

Die Wümme-Zeitung hat am 07.02.24 über unseren Gefahrstellenmelder und einige unserer für 2024 geplanten Aktivitäten berichtet. Es soll unter anderem Ende April eine Beteiligung an der "Kidical Mass" geben. Am 1. Juni ist geplant, an einem Nachmittag in einem offenen Treffen bei Kaffee und Kuchen Ideen und Vision für die perfekte Fahrradinfrastruktur zu sammeln.

Weiterlesen »